GoGo Penguin – Everything Is Going to Be OK

CHF 48.00

Auf Qobuz anhören.

GoGo Penguin melden sich mit ihrem neuen Album »Everything Is Going to Be OK« zurück.

Mit dem Optimismus eines Neuanfangs - einem neuen Schlagzeuger, einer neuen Plattenfirma und einem subtil aktualisierten und weiterentwickelten Sound - tritt das Trio aus Manchester seine klanglich befreite Reise an. Ein erster Vorgeschmack auf die kommende Ära ist die neue Single »Glimmerings«.

»›Glimmerings‹ war eines der ersten Stücke, an denen wir zu arbeiten begannen, als wir Ideen für ein neues Album entwickelten. Das Wort ›Glimmerings‹ fiel mir auf, als ich ein Buch von Anil Seth mit dem Titel ›Being You‹ las. In dem Buch geht es um die Wissenschaft des Bewusstseins, und im Prolog spricht er davon, dass ›Ideenschimmer auftauchten‹. Das schien mir der perfekte Weg zu sein, um den Prozess des Denkens und der Kreativität zu beschreiben. ›Glimmerings‹ begann mit einem kleinen Kern auf dem Synthesizer und mit der Zeit fügten wir mehr und mehr Schichten hinzu, bis es zu etwas viel Komplexerem wurde. Die Idee hinter dem Titel ist der Anfang, an dem man nur eine Idee und eine Absicht hat, aber man hat ein Ziel und eine Vorstellung davon, wohin es gehen soll, und man muss dem Prozess und sich selbst vertrauen, um zu sehen, wohin dieser Prozess einen führen wird«, erklärt Nick Blacka.

»Everything Is Going to Be OK« entstand in einer Zeit der Turbulenzen und des Verlustes. Die Aufnahmen fielen in eine für die Band persönlich schwierige Zeit, die von Verlust und Trauer geprägt war, und die Zeit im Studio bot der Band eine Zuflucht vor dem wahren Leben. Das daraus resultierende Projekt schöpft seine Stärke aus dem gemeinsamen Verständnis und der Empathie, mit einem lebendigen und hoffnungsvollen Sound. 

Zum Warenkorb hinzufügen

Auf Qobuz anhören.

GoGo Penguin melden sich mit ihrem neuen Album »Everything Is Going to Be OK« zurück.

Mit dem Optimismus eines Neuanfangs - einem neuen Schlagzeuger, einer neuen Plattenfirma und einem subtil aktualisierten und weiterentwickelten Sound - tritt das Trio aus Manchester seine klanglich befreite Reise an. Ein erster Vorgeschmack auf die kommende Ära ist die neue Single »Glimmerings«.

»›Glimmerings‹ war eines der ersten Stücke, an denen wir zu arbeiten begannen, als wir Ideen für ein neues Album entwickelten. Das Wort ›Glimmerings‹ fiel mir auf, als ich ein Buch von Anil Seth mit dem Titel ›Being You‹ las. In dem Buch geht es um die Wissenschaft des Bewusstseins, und im Prolog spricht er davon, dass ›Ideenschimmer auftauchten‹. Das schien mir der perfekte Weg zu sein, um den Prozess des Denkens und der Kreativität zu beschreiben. ›Glimmerings‹ begann mit einem kleinen Kern auf dem Synthesizer und mit der Zeit fügten wir mehr und mehr Schichten hinzu, bis es zu etwas viel Komplexerem wurde. Die Idee hinter dem Titel ist der Anfang, an dem man nur eine Idee und eine Absicht hat, aber man hat ein Ziel und eine Vorstellung davon, wohin es gehen soll, und man muss dem Prozess und sich selbst vertrauen, um zu sehen, wohin dieser Prozess einen führen wird«, erklärt Nick Blacka.

»Everything Is Going to Be OK« entstand in einer Zeit der Turbulenzen und des Verlustes. Die Aufnahmen fielen in eine für die Band persönlich schwierige Zeit, die von Verlust und Trauer geprägt war, und die Zeit im Studio bot der Band eine Zuflucht vor dem wahren Leben. Das daraus resultierende Projekt schöpft seine Stärke aus dem gemeinsamen Verständnis und der Empathie, mit einem lebendigen und hoffnungsvollen Sound. 

Auf Qobuz anhören.

GoGo Penguin melden sich mit ihrem neuen Album »Everything Is Going to Be OK« zurück.

Mit dem Optimismus eines Neuanfangs - einem neuen Schlagzeuger, einer neuen Plattenfirma und einem subtil aktualisierten und weiterentwickelten Sound - tritt das Trio aus Manchester seine klanglich befreite Reise an. Ein erster Vorgeschmack auf die kommende Ära ist die neue Single »Glimmerings«.

»›Glimmerings‹ war eines der ersten Stücke, an denen wir zu arbeiten begannen, als wir Ideen für ein neues Album entwickelten. Das Wort ›Glimmerings‹ fiel mir auf, als ich ein Buch von Anil Seth mit dem Titel ›Being You‹ las. In dem Buch geht es um die Wissenschaft des Bewusstseins, und im Prolog spricht er davon, dass ›Ideenschimmer auftauchten‹. Das schien mir der perfekte Weg zu sein, um den Prozess des Denkens und der Kreativität zu beschreiben. ›Glimmerings‹ begann mit einem kleinen Kern auf dem Synthesizer und mit der Zeit fügten wir mehr und mehr Schichten hinzu, bis es zu etwas viel Komplexerem wurde. Die Idee hinter dem Titel ist der Anfang, an dem man nur eine Idee und eine Absicht hat, aber man hat ein Ziel und eine Vorstellung davon, wohin es gehen soll, und man muss dem Prozess und sich selbst vertrauen, um zu sehen, wohin dieser Prozess einen führen wird«, erklärt Nick Blacka.

»Everything Is Going to Be OK« entstand in einer Zeit der Turbulenzen und des Verlustes. Die Aufnahmen fielen in eine für die Band persönlich schwierige Zeit, die von Verlust und Trauer geprägt war, und die Zeit im Studio bot der Band eine Zuflucht vor dem wahren Leben. Das daraus resultierende Projekt schöpft seine Stärke aus dem gemeinsamen Verständnis und der Empathie, mit einem lebendigen und hoffnungsvollen Sound. 

Sivert Høyem – Dancing Headlights
CHF 38.25
Bruce Springsteen – Letter To You (2 LP)
CHF 44.50
Ausverkauft
The Young Gods – Knock On Wood (The Acoustic Sessions) 2 LP
CHF 40.90
Dire Straits – Dire Straits (180g)
CHF 35.00
Dire Straits – Making Movies (180g)
CHF 35.00