Beirut – No No No

CHF 35.90

Auf Qobuz anhören.

Nach vier Jahren Pause kurbelt Zach Condon die Maschine "Beirut" wieder an und präsentiert einmal mehr etwas Geniales und Überraschendes, dieses Mal No No No genannt. Ein viertes Album, auf dem der Amerikaner seine Eindrücke von balkan-mexikanisch angehauchter Folklore in erstklassigen Miniatur-Pop verwandelt. Nur, dass dieses Mal die folkloristische Facette von Beirut leicht zurückgestellt wurde, um sich mehr dem Schalk und wundbaren, spielerisch-künstlerischen Basteleien zuzuwenden. Condon schafft es so, sich neu zu entdecken, obgleich der manchmal fast märchenhaften Eigenart seiner Musik, wo Blechblasinstrumenten und dem Schlagzeug eine besondere Stellung zukommen. Zwar einfach, aber verlockend: wir sagen "Ja, ja, ja" zu No No No! © MD/Qobuz

Zum Warenkorb hinzufügen

Auf Qobuz anhören.

Nach vier Jahren Pause kurbelt Zach Condon die Maschine "Beirut" wieder an und präsentiert einmal mehr etwas Geniales und Überraschendes, dieses Mal No No No genannt. Ein viertes Album, auf dem der Amerikaner seine Eindrücke von balkan-mexikanisch angehauchter Folklore in erstklassigen Miniatur-Pop verwandelt. Nur, dass dieses Mal die folkloristische Facette von Beirut leicht zurückgestellt wurde, um sich mehr dem Schalk und wundbaren, spielerisch-künstlerischen Basteleien zuzuwenden. Condon schafft es so, sich neu zu entdecken, obgleich der manchmal fast märchenhaften Eigenart seiner Musik, wo Blechblasinstrumenten und dem Schlagzeug eine besondere Stellung zukommen. Zwar einfach, aber verlockend: wir sagen "Ja, ja, ja" zu No No No! © MD/Qobuz

Auf Qobuz anhören.

Nach vier Jahren Pause kurbelt Zach Condon die Maschine "Beirut" wieder an und präsentiert einmal mehr etwas Geniales und Überraschendes, dieses Mal No No No genannt. Ein viertes Album, auf dem der Amerikaner seine Eindrücke von balkan-mexikanisch angehauchter Folklore in erstklassigen Miniatur-Pop verwandelt. Nur, dass dieses Mal die folkloristische Facette von Beirut leicht zurückgestellt wurde, um sich mehr dem Schalk und wundbaren, spielerisch-künstlerischen Basteleien zuzuwenden. Condon schafft es so, sich neu zu entdecken, obgleich der manchmal fast märchenhaften Eigenart seiner Musik, wo Blechblasinstrumenten und dem Schlagzeug eine besondere Stellung zukommen. Zwar einfach, aber verlockend: wir sagen "Ja, ja, ja" zu No No No! © MD/Qobuz

Panda Bear – Sinister Grift
CHF 30.25
Panda Bear – Sinister Grift (Limited Edition, Clear Curacao Vinyl)
CHF 30.25
Ausverkauft
Yin Yin – The Rabbits That Hunts Tigers
CHF 34.30
Yin Yin – Mount Matsu
CHF 39.20
Beth Gibbons – Lives Outgrown (deluxe LP)
CHF 37.60